Wie wird der Candida-Pilz behandelt?
Der akute Befall der Haut mit einem Candida-Pilz (medizinisch: Kandidose) lässt sich leicht mit einem Antipilzwirkstoff behandeln. Nystatin hat sich als Therapie bewährt, eine entsprechende Creme oder Salbe wird dazu vorsichtig auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Von Vorteil ist dabei eine Wirkstoffkombination von Nystatin mit Zinkoxid (z. B. Multilind® Heilsalbe aus der Apotheke). Zinkoxid lindert die Entzündung und hemmt die Vermehrung von Bakterien.
Eine frühzeitige Behandlung der Kandidose mit einer Heilsalbe ist wichtig, um eine Ausbreitung auf weitere Körperregionen und innere Organe zu unterbinden.
Wichtig: Ursachenforschung

Zusätzlich zur Akuttherapie sollten Sie auch nach der Ursache der Candida-Infektion Ausschau halten. Sorgen Sie vor allem für eine starke Körperabwehr – sie hält Hautpilze in Schach. Auch die Grundregeln der Hautpflege "sanft reinigen, gut abtrocknen" vor allem in den "Problemzonen" hilft Ihnen, Hefepilzinfektionen zu vermeiden.